
Ich bin ja ein fleißiger Facebookgruppen-Leser und in der letzten Zeit tauchte immer wieder die gleiche Frage auf: „Kennt jemand ein Schnittmuster für eine Softshell-Jacke?“
Klar gibt es einige Schnittmuster für Softshell-Jacken. Manche sind besser, manche schlechter und manche sind so kompliziert, dass Nähneulinge schon am Zuschnitt verzweifeln dürften.
Hier nun also mein Tipp für eine ganz einfache Softshell-Jacke, die selbst für Nähanfänger zu schaffen sein dürfte und deren Schnitt wahrscheinlich bei einigen von euch sowieso schon auf der Festplatte schlummern dürfte:
„Svensson“ von Smalino
Der Schnitt enthält nämlich eine Sweatjacken-Variante, die sich mit einer ordentlichen Nahtzugabe auch zu einer einfachen Softshell-Jacke verarbeiten lässt. Ob mit oder ohne Kapuze (die würde ich beim nächsten Mal vorne am Steg etwas kürzen, damit der Reißverschluss auch problemlos bis oben hin zugeht), ob mit oder ohne Taschen, „Svensson“ ist ein echter Verwandlungskünstler. Das Gleiche gilt übrigens auch für den „Sven“. 😉
Den Softshell und das Bündchen von der Jacke bekommt ihr übrigens auch bei uns im Shop und bis zum 1.5.2016 sogar inklusive „Svensson“-Schnittmuster. <3
P.S.: Der Plan war eigentlich das Blühwürmchen in seiner Sternchen-Jacke im Sternchen-Blütenmeer zu fotografieren. Geworden ist es ein Shooting vom Blühwürmchen in seiner StarWars-Jacke mit Laser-Stock-Schwert im Sternen-Blütenmeer. Ging nicht anders. 😉 Beim Thema „Star Wars“ muss ich immer an den Jungen mit dem „coolsten Namen aller Zeiten“ aus der Grundschulklasse meiner jüngeren Brüder denken. Der griechische Junge hieß „Stavros“, aber meine Brüder hatten wohl „Starwars“ verstanden. 😀
Kommentar hinterlassen