Glitzer geht immer!

Leider gibt es gerade ganz wenig vom kleinen Blühwürmchen zu sehen. Hauptsächlich deshalb, weil der arme Kerl schon seit Tagen eine fiebrige „Glühbirne“ vorzuweisen hat und auch, weil es hier momentan viel mehr Mädels- und Damenstoffe unter die Maschine geschafft haben.
Gestern war ich mal wieder in Hannover und habe bei der lieben Anja von JOMA-style meine Coverlock-Fortbildungsreihe weitergeführt. Ich kann das wirklich nur jedem empfehlen, der so ein Maschinchen sein Eigen nennt und dazu noch so super gerne Anleitungen liest wie ich. Ich habe an diesen zwei Samstagen sicherlich mehr gelernt als im ganzen letzten Coverlockjahr zusammen und an bestimmten Stellen stößt mein mein Ausprobier-Prümmel-Autodidaktendasein tatsächlich einfach an seine Grenzen.
 
„Schuster, bleib bei deinen Leisten!“
 
Ja, mach ich ja! Ich habe deshalb auch gestern erstmal nur mit ein bisschen Effektgarn rumexperimentiert und habe mich der Appliziererei von diversen Sternen erstmal nicht angeschlossen. Ich habe es mir aber angeschaut und bewundert und dann heute im stillen Kämmerlein mit der Einsteigervariante (Einzackiger Stern = Dreieck) begonnen. Hat auch wirklich ganz gut geklappt und ich konnte meine Komplexe ganz mit mir alleine ausmachen. Das Ergebnis zeige ich euch die Tage, wenn das kleine Blühwürmchen wieder richtig fit ist.
Heute zeige ich euch das Ergebnis meines Effektgarn-Experimentes. Glitzer geht irgendwie immer, oder? Ich finde das Kleid auf jeden Fall soooo cool! Wobei wir auch schon wieder bei dem Schuster und seinen Leisten wären.
 
Dieses Kleid wird nach Monaten ohne neuen Schnitt unser nächstes Projekt. Wir haben so lange überlegt, wie und womit es weitergehen soll und schlussendlich haben wir uns einen Profi ins Boot geholt, der sich mit Schnitttechnik im Bereich Damenbekleidung wirklich auskennt. Wir sind mit dieser Lösung total glücklich und arbeiten gerade an der Anleitung für unsere „Svenja“.
Sobald das Projekt von unserem Stammteam vorgetestet wurde, werden wir sicherlich noch weitere Unterstützung brauchen und melden uns dann kurzfristig nochmal bei euch. Das wird so großartig und ich freue mich schon riesig darauf.

In den Stoff von der Fuchsfamilie habe ich mich vor zwei Wochen in Hannover verliebt und ihn direkt nach dem Event bestellt.

Ach übrigens: Alle Wellen in der Naht, alle Fussel und alle sonstigen Ungenauigkeiten sind genau so gewollt und eigens von mir so entworfen. DAS MUSS SO!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen der Nutzung der Kommentarfunktion die durch Sie angegebenen Daten (zumindest Kommentar, Name und E-Mail-Adresse), sowie Ihre zum Zeitpunkt des Kommentars zugewiesene IP-Adresse in unserer Datenbank gespeichert werden.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


*