
Sonntag, Kinder, wirds was geben,…
Lange wird es nicht mehr dauern, dann wandern diese Hosenbeine als „LongSväty“ in unseren Shop. Hier seht ihr die einfachste Basic-Variante ohne Kordel, ohne Teilungen am Bein, mit Bündchen als Saum- und Beinabschluss, aber dafür mit innenliegenden Taschen, die man natürlich auch weglassen könnte. (Okay, doch nicht die allereinfachste Variante! )
Anfängertauglich ist dieser Schnitt allemal und er lässt sich in so vielen Varianten nähen, dass man mit einem Schnitt eine ganze Hosenhorde zaubern kann, ohne dass eine Hose der anderen gleicht.
Hier seht ihr eine der ersten Probestücke, die ich nach dem Schnitt genäht habe. Noch ein bisschen lang und weit, aber er liebt sie trotzdem, denn Hosen dürfen ihn eigentlich gar nicht berühren.
Dazu gab es einen Raglan-Sweater von Ki-ba-doo, der einfach zu einem meiner absoluten Lieblingsschnitte für ihn geworden ist. Ich kann gar nicht mehr zählen, wie viele ich davon bereits für ihn genäht hab.
Die wunderschönen Lillestoffe (Rhino und grau-weiße Streifen) haben es dann nun endlich auch mal unter die Nadel geschafft, nachdem mich die liebe Simone von Von Mäusen und Nähten zu dieser Kombi schon irgendwann Ende des Sommers zu dieser Kombi inspiriert hatte. Auch die Plotterdatei (Rhino Signs von Lalilly-Herzileien) habe ich bei ihr gesehen und fand sie super passend.
Erstaunlicherweise ist dieser Pulli auch immer noch weiß, obwohl er ihn recht häufig trägt, aber ich will ja nichts beschreien.
Kommentar hinterlassen