
Einschulung
Endlich ist das kleine Blühwürmchen ein richtiges Schulkind. Lange haben wir alle auf diesen Tag hingefiebert und hingearbeitet. Unser verhaltenskreatives Blühwürmchen hat uns ganz schön auf Trab gehalten mit seinen Vorstellungen, wie dieser Tag so abzulaufen hat und wir mussten eine Engelsgeduld beweisen, damit er einen halbwegs reibungslosen Schulstart verleben konnte.
Eigentlich wollte das Blühwürmchen nämlich gar keine Schultüte. Er bräuchte seine Hände für andere Dinge und eine Schultüte würde ihn nur in seiner Freiheit einschränken. Hmmm… Nach langen Überredungsversuchen, dass aber alle anderen Kinder eine Schultüte bekämen und er dann der einzige wäre, der keine hätte, half nur noch Erpressung: In der Schultüte sind die Geschenke, ohne Tüte keine Geschenke, basta! Schließlich ließ er sich dann doch auf den Gedanken ein, die Tüte zumindest in Erwägung zu ziehen. Allerdings durften wir ihm keine Vorschläge dazu unterbreiten, er wollte selber eine Idee haben. Uiuiui… Wir haben Wochen gewartet bis diese Idee kam und sie kam nur, weil sein bester Freund eine Monsterschultüte bekommen sollte. Allerdings durfte seine dann natürlich nicht genau gleich aussehen und so musste das kleine Blühwürmchen von der ersten Idee über den Stoffkauf bis hin zur fast fertigen Schultüte in den Herstellungsprozess einbezogen werden. Auch über den Inhalt mussten wir ein aufklärendes Gespräch führen, denn nichts ist schlimmer als eine Überraschung und dann auch noch an so einem Tag. Das Gleiche gilt natürlich auch für Geburtstage und Weihnachten. Das Blühwürmchen muss genau wissen, was auf ihn zukommen wird, sonst ist er völlig überfordert.
Die einzige Überraschung gestern waren die selbstgestalteten Kletties, zu der die ganze Familie beigetragen hat. Jeder hat ihm ein Monster gemalt und er durfte dann entscheiden, ob und wenn ja welche er auf seine Schultasche kletten wollte.
Gestern hatte er dann tatsächlich erstaunlich gute Laune. Er hat sich brav angezogen, hat seine Schultüte gekuschelt und die Probestunde gemeistert. Er hat ein Würstchen vom Grill probiert und Obstsalat gemampft und bis abends mit dem Besuch gespielt. Wir waren sehr erleichtert und abends zwar erschöpft aber glücklich und stolz auf unser Blühwürmchen.
Genäht habe ich für jedes Wetter, also lange Hose (Täschling von Allerleikind, kurze Hose (Sväty), T-Shirt (Meeri von Susis Kreation), Jacke (College Jacke auch von Susis Kreation). Angezogen hat er dann das Ensemble von den Bildern plus die Jacke zwischendurch, wenn es mal kälter wurde. Den Stoff (Schoolio) habe ich aus dem Nähstoffreich. Der Plott ist aus der Cool-School-Serie von Kleiner Polli-Klecks.
Bei Gelegenheit zeige ich euch nochmal unsere Kletties, aber jetzt muss ich dringend mal wieder an meinen Nähtisch. Morgen ist ja auch noch ein Tag.
Wir wünschen allen Erstklässlern einen wundervollen Schulstart, nette Freunde und immer einen angespitzten Bleistift in der Tasche.
Kommentar hinterlassen