
Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich geschrieben habe, dass ich mich manchmal selbst langweile, wenn ich immer nur das Gleiche nähe. Und damit erst gar nicht die Gefahr von Langeweile aufkommen konnte, hab ich mich gleich ins nächste Nähabenteuer gestürzt und einen ganz neuen Schnitt getestet.
Die Sweatjacke „Jordis“ von FinnLeys ist momentan mein ständiger Begleiter. <3

Heute zeige ich euch meine erste Jordis, die ich aus Sweat und Jersey genäht habe. Die Jacke ist dank der perfekten Anleitung gar nicht so schwer zu nähen und sitzt so schön lässig, dass darunter auch noch locker ein dünner Pulli Platz findet.
Ich liebe meine Jordis und werd‘ sie nie wieder hergeben!
Aber schon ganz bald könnt ihr euch ja auch eure eigene Jordis nähen. 😉
Verlinkt bei RUMS: http://rundumsweib.blogspot.de/
Die Jacke sieht schon cool aus, muss ich sagen. AUch die Stoffwahl finde ich toll, wobei das mit dem „Offenlassen“ schwieriger ist, oder?
VG, Fanny
Danke, Fanny! Offenlassen ist tatsächlich nicht so hübsch bei der Jacke, finde ich. 😀
Sehr sehr hübsch, gefällt mir gut, vor allem die Kombi von Stoff und Schnitt sieht klasse aus 🙂
Liebe Grüße, Fredi
Danke! <3
Das mit dem Offen-Tragen war auch mein zweiter Gedanke, aber zu ist die Jacke einsame spitze!!
Viele Grüße,
Frau Mena.
Danke! <3
Sehr schick die Jacke. Der Ankerstoff gefällt mir besonders gut.
Grüßle Ani
Ich liebe den Stoff total. Genau die richtige Jacke für den Urlaub an der Nordsee. 😉
Da hast du dir ja für deine Jackenfotos den passenden Hintergrund zum Stoff ausgesucht. Schön ist die Jacke.
Lg Iris
Das stimmt. 😉
Hallo!
Die Jacke sieht so toll aus! Vor allem der maritime Stoff gefällt mir total gut.
Dass die Jacke offen nicht soooo gut aussieht hast du ja schon geschrieben, aber wie sieht es denn aus wenn sie halb offen ist? Bin nämlich auf der Suche nach Jacken-Schnittmustern 🙂
Liebe Grüße,
Julie
Hallo Julie,
halb offen geht ganz gut. Du kannst ja mal die Probenähbeispiele auf der Seite von FinnLeys betrachten, da haben einige der Probenäherinnen die Jacke nicht ganz geschlossen. Allerdings wird die Jacke mit einem Beleg genäht, den man an der Schulter zusammenknöpft. Somit ist die Jacke nicht halb offen sondern eher halb geschlossen. 😉
Viele Grüße,
Malin